Große Ebene

Große Ebene
Große Ebene,
 
Küstenebene im Norden Chinas, zwischen Bo Hai und unterem Jangtsekiang im Einzugsgebiet von Hai He, Hwangho und Huai He; die Ebene, die das Bergland von Shandong allseitig umschließt, liegt in den Provinzen Hebei, Henan, Shandong, Anhui und Jiangsu; rund 500 000 km2. Das Gebiet wurde im Quartär abgesenkt und mit Flusssedimenten (Sande, Schotter, Lehme, Tone), die Mächtigkeiten bis 1 300 m erreichen, aufgefüllt; darüber breitet sich eine aus verschwemmtem Löss bestehende holozäne Lehmdecke aus; die Ebene ist leicht zum Gelben Meer hin geneigt, größtenteils unter 50 m über dem M.; lediglich gegen die randlich begrenzenden Gebirge werden Höhen bis 100 m erreicht. - Das monsunbeeinflusste Klima ist charakterisiert durch heiße, niederschlagsreiche Sommer (Regenmaximum im Juli; Julitemperaturen bei durchschnittlich 27 ºC) und kalte, trockene Winter (Januarmittel der Temperatur —6 bis —4 ºC); die Jahresniederschlagsmengen liegen im Mittel bei 635 mm, erreichen jedoch an der Küste und im Süden höhere Werte. Die Große Ebene besitzt äußerst fruchtbare Böden, sie ist daher dicht besiedelt und Chinas Hauptanbaugebiet für Winterweizen und Baumwolle, ferner werden Reis, Wintergerste, Mais, Hirse, Sojabohnen und Tabak angebaut. Katastrophale Überschwemmungen und Dürreperioden, die in der Großen Ebene häufig auftraten, sind heute durch Regulierung der Hauptflüsse und Anlage von Bewässerungssystemen weitgehend gebannt. - Kohlenbergbau am Fuß der Randgebirge im Norden und Westen (um Taiyuan) sowie im Bergland von Shandong. Die Industrie ist in den Zonen Peking-Tientsin (im Norden), Jinan-Tsingtau und im nördlichen Henan um Zhengzhou, Kaifeng und Luoyang konzentriert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ebene [2] — Ebene, ein größerer Landstrich, innerhalb dessen keine sehr beträchtlichen Unterschiede des Niveaus vorkommen. Nach der Höhe des Niveaus ü. M. unterscheidet man Hochebenen und Tiefebenen (bei geringerer Größe auch Niederungen genannt), von denen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Große Bergstraße — Ecke Bürgerstraße (heute Thedestraße) 1907 …   Deutsch Wikipedia

  • Große Labyrinth-Höhle — Plan des Höhlensystems von Franz Sieber (1821). Die Labyrinthmuster stammen von antiken Münzen, nicht aus der Höhle. Lage: Kastelli …   Deutsch Wikipedia

  • Große Rhetra — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Ebene Welle — Eine ebene Welle ist eine im Raum fortschreitende Welle, deren Flächen gleicher Phase, also ihre Wellenfronten, Ebenen sind. Gleichbedeutend damit ist, dass die Ausbreitungsrichtung der Welle überall dieselbe ist. Ebene Welle. Meistens ist mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Alte — Der Cthulhu Mythos umfasst die vom amerikanischen Schriftsteller H. P. Lovecraft und anderen Autoren der Horrorliteratur erdachten Personen, Orte, Wesenheiten und Geschichten. Wichtigster Bestandteil dieses Mythos ist das ebenfalls fiktive Buch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebene — Fläche; Niveau; Pegel; Stufe; Höhe; Schicht; Stand; Level; Flachland; Lage * * * Ebe|ne [ e:bənə], die; , n: flaches Land: eine …   Universal-Lexikon

  • Große Halle — Gipsmodell der Großen Halle, 1939 Die Große Halle (auch Ruhmeshalle oder Halle des Volkes) war ein Architekturprojekt von Adolf Hitler und Albert Speer, dem Generalbauinspektor für die geplante deutsche Nachkriegshauptstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Ebene Reichenau — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Ebene Schallwelle — Eine ebene Welle ist eine im Raum fortschreitende Welle, deren Flächen gleicher Phase, also ihre Wellenfronten, Ebenen sind. Ebene Welle. Gleichbedeutend damit ist, dass sich die Welle geradlinig ausbreitet. Ebene Wellen gehören zu den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”